 |
 |
|
 |
 |
Schule der Stimmenthüllung i udlandet
Sangkurser med Christiaan Boele 2018 -2022
DER SINGENDE MENSCH CHRISTIAAN
BOELE Information und Organisation Dr. Uta Reinicke De-Coster-Str. 7 D-76139 Karlsruhe Tel. +49 (0)721 499 6381 eMail der-singende-mensch@posteo.de
Gesangskurse mit Christiaan Boele im Jahr 2018 Liebe Freunde des Singens, liebe singende Menschen, nach längerer Zeit wird
es im Herbst 2018 wieder einen Gesangskurs mit Christiaan Boele in Norddeutschland geben! Wir möchten insbesondere alle singenden Menschen im Norden bitten, diese Gelegenheit, einen der namhaften Lehrer der „Schule
der Stimment- hüllung“ kennenzulernen, in ihrem Freundeskreis bekannt zu machen! Gesangskurs im Kloster Nütschau, nahe Hamburg Im Herbst: Freitag, 28. bis Sonntag, 30. September 2018
Wie immer wird es einen Gesangskurs am Thomashof zur Osterzeit geben: Gesangskurs am Thomashof, nahe Karlsruhe Nach Ostern: Dienstag, 3. bis Samstag, 7. April 2018
Anmeldungen sind ab sofort willkommen! Der fünfte Schulungskurs mit Christiaan Boele wird im Januar 2019 beginnen. Wer am Schulungskurs teilnehmen möchte, soll mindestens einen öffentlichen
Gesangskurs besucht haben und mit den Gesangsübungen der „Schule der Stimmenthüllung“ möglichst auch durch Privatunterricht vertraut sein! Außerdem möchte
ich auf weitere Wochenendkurse mit Christiaan Boele hinweisen (s. um- seitige Aufstellung), die in der Schweiz und am Bodensee stattfinden werden. Ansprech- partner für diese Veranstaltungen sind Bert Graf,
Susanne Straeter und Birgit Irmer. Mit guten Wünschen für ein mit Gesang erfülltes Jahr Uta Reinicke DIE SCHULE DER STIMMENTHÜLLUNG
Karlsruhe, 14. November 2017 Wochenendkurse mit Christiaan Boele
In der Schweiz, in Norddeutschland und am Bodensee Gesangsseminar in der Schweiz 20. – 22. April 2018 – CH 9437 Marbach (bei
St. Gallen) Bert Graf, gesangskurs.marbach@outlook.com Gesangswochenende in der Schweiz 4. – 6. Mai 2018 – Podium Wohlen (bei
Bern) Susanne Straeter, podiumwohlen@bluewin.ch www.podiumwohlen.ch Gesangskurs in Norddeutschland 28. – 30. September 2018 –
Kloster Nütschau (nahe Hamburg) Uta Reinicke, der-singende-mensch@posteo.de Tel. +49 (0)721 499 6381 Gesangsseminar am Bodensee Einstimmen in die Weihnachtszeit
14 – 16. Dezember 2018 – Kulturzentrum Achberg Birgit Irmer, birgit.irmer@kulturzentrum-achberg.de www.kulturzentrum-achberg.de
DIE SCHULE DER STIMMENTHÜLLUNG Der singende Mensch Die Gesangskurse
der „Schule der Stimment- hüllung“ mit Christiaan Boele und Gerda Euskirchen sind offen für alle Menschen, die privat oder beruflich mit Gesang verbunden sind. Es werden Einblicke in künstlerische,
pädagogische und therapeutische Aspekte der Stimmschulung ver- mittelt. Im Üben der Gesangsübungen in der Gruppe bildet sich ein Klangraum, in den auch ungeübte Menschen leicht einstimmen können. Die Kurse
eignen sich -
für alle, die ihre Singstimme pflegen wollen. -
für alle, die ihr Zutrauen in das eigene Singen stärken wollen.
-
für alle, die neue oder vertiefende Erfahrun- gen mit ihrer Singstimme machen wollen. -
für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen Menschen haben wollen.
-
als Fortbildung für Menschen in pädagogi- schen und sozialen Berufen. Gesangskurs am Thomashof Dienstag, 3. bis Samstag, 7. April 2018 Der
Gesangskurs beginnt am ersten Kurstag um 17.00 Uhr mit Gesangsübungen für alle Teil- nehmer. Alle übrigen Tage beginnen um 9.00 Uhr. Am letzten Kurstag erklingen nach den „Gesangsübungen
und Betrachtungen“ am Morgen ab 10.45 Uhr die im Kurs erarbeiteten Lieder und Arien, Kanons und mehrstimmige Chorstücke. Dazu sind auch Gäste willkommen! Der Kurs endet mit einer Gesprächsrunde und dem Mittagessen.
Kursprogramm 9.00 – 10.15 Uhr / Christiaan Boele Gesangsübungen und Betrachtungen zur „Schule
der Stimmenthüllung“. 10.45 – 12.15 Uhr / Gerda Euskirchen Gesangsübungen Die Übungen grundlegend erlernen. 15.00 –
16.00 Uhr / Christiaan Boele Ausgewählte Themen der Gesangsschulung Zum Beispiel: Beweglichkeit und Leichtigkeit der Stimme, Erweiterung der Klangräume oder Einführung in den Liedgesang.
16.30 – 18.00 Uhr / Gerda Euskirchen Gesangsübungen Weiterführende Übungen vertiefend üben. 19.30 – 21.00
Uhr / Christiaan Boele Chor – mit leichteren Werken der Chorliteratur. Der Kursteil „Liedinterpretation“ findet parallel zum übrigen
Kursprogramm statt: 10.45 – 12.15 Uhr und 16.30 – 18.00 Uhr Liedinterpretation: Christiaan Boele Klavierbegleitung: Sigrid
Johansen 12 aktive Teilnehmer mit Erfahrung im Sologesang. Zuhörer sind als passive Teilnehmer willkommen! Es sollten 3 Lieder oder Arien vorbereitet, am besten auswendig gelernt sein. Die Noten werden in 3 Exemplaren
benötigt. Jeder Teilneh- mer erhält 4 Übzeiten, die im Stundenplan fest- gelegt sind. Zum Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer Gelegenheit, allen Kursteilnehmern eines der Lieder vorzutragen. Die 12 Plätze werden in der Reihenfolge
der An- meldungen vergeben. Bitte bei Anmeldung angeben! Schule der Stimmenthüllung Die von Valborg Werbeck-Svärdström entwickelten
Gesangsübungen der „Schule der Stimmenthüllung“ werden im künstlerischen, im pädagogischen und im therapeutischen Bereich mit vielfältigem Erfolg an- gewendet: Mit
Kindern und Jugendlichen in Kinder- gärten und Schulen, um das Singen als eine unverbildete und natürliche Lebensäußerung zu fördern. Mit Menschen mit Interesse am Chor- und Sologesang, um die individuelle
Gesangs- stimme hervorzubringen und zu pflegen. Mit Menschen, die meinen nicht singen zu können, um das Vertrauen in die eigene Singstimme zu stärken. Mit im Alltag stark geforderten
Menschen unserer Zeit, die das Regenerierende und Gesunderhaltende der Gesangsübungen schätzen. Mit Menschen mit therapeutischen Lebens- fragen, um die innere und äußere Balance und Entwicklung von Stimme
und Persön- lichkeit zu stärken. Christiaan Boele ist einer der namhaften Pädagogen der „Schule der Stimmenthüllung“. Er ist Schüler von Jürgen Schrie- fer und
ein versierter Kenner der Gesangsschulung. Durch seine langjährige Erfahrung als Gesangslehrer und Kursleiter, Sänger und Chorleiter gestaltet er zusammen mit Gerda Euskirchen die Gesangs-
kurse in einer Weise, die begeistert und für die Teil- nehmer bereichernd und wohltuend ist. Tagungsstätte Thomashof
Veranstaltungsort des Gesangskurses ist die Tagungsstätte Thomashof nahe Karlsruhe. Der Thomashof liegt im Naherholungsgebiet von Karlsruhe am Rande eines Waldgebietes, das zu erholsamen Spaziergängen einlädt.
www.thomashof.com Unterkunft Die Zimmer im Thomashof werden mit der Anmel- dung zum Kurs verbindlich gebucht. Eine Übernach- tung inkl. Vollpension kostet im Einzelzimmer mit DU/WC 67 €,
im Doppelzimmer 54 €. Die Anzahl der Zimmer mit DU/WC ist begrenzt. Kostengünstiger sind Zimmer mit Etagendusche (59,50 € bzw. 48 €). Anfragen, die später als 2 Monate vor Kursbeginn
eingehen, können nur nach Möglichkeit des Hauses berücksichtigt werden. Für Absagen entstehen Stornokosten! Verpflegung Der Thomashof bietet abwechslungsreiche Mahl- zeiten
am Buffet an. Die erste gemeinsame Mahlzeit ist das Abendessen am ersten Kurstag. Der Kurs en- det mit dem Mittagessen am letzten Kurstag. Tee & Kaffee steht allen jederzeit frei zur Verfügung. Bitte geben Sie an, ob Sie vegetarisch
essen möchten! Das Haus bietet keine Möglichkeiten für Selbstversorger. Tagesgäste Wer kein Zimmer am Thomashof bucht, gilt als Tagesgast und zahlt einen Beitrag von 40
€. Tages- gäste zahlen für die Mahlzeiten 80 € (4 x Mittag- essen 48 € + 4 x Abendessen 32 €). Bezahlung Tagungsstätte Thomashof Unterkunft
und Verpflegung sowie Beiträge und Mahlzeiten der Tagesgäste werden am ersten Kurstag an den Thomashof bezahlt. Kursgebühr Kursgebühr Gesangskurs 260
€ (inkl. Chornoten) bei Zahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, 285 € bei Zahlung innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn. Ermäßigte Kursgebühr nach vorheriger
Absprache – nicht für „Liedinterpretation“ – 235 € bzw. 260 €. -
Absagen sind
bis 4 Wochen vor dem ersten Kurs- tag kostenfrei. -
Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 75 € berechnet. -
Bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn, werden von der Kursgebühr 50 % einbehalten. Bankverbindung für die Kursgebühr Christiaan Boele SWIFT: WELA DE D1WTN IBAN: DE57 4525 0035
0006 3969 56 Stichwort Gesangskurs Thomashof Anmeldung Verbindliche Anmeldung zum Gesangskurs sowie für Unterkunft & Verpflegung am Thomashof an
Der singende Mensch, Dr. Uta Reinicke De-Coster-Str. 7, D-76139 Karlsruhe Tel. +49 (0)721 499 6381 eMail der-singende-mensch@posteo.de Weitere Informationen über den Gesangspädagogen und Chorleiter Christiaan
Boele gibt es im Internet: www.stimmenthuellung.com © Text & Grafik: Dr. Uta Reinicke GESANGSKURS der SCHULE
DER STIMMENTHÜLLUNG mit CHRISTIAAN BOELE und GERDA EUSKIRCHEN 3.
– 7. April 2018 TAGUNGSSTÄTTE THOMASHOF, nahe Karlsruhe
Der singende Mensch Die Gesangskurse der „Schule der Stimment- hüllung“ mit Christiaan Boele sind offen für
alle Menschen, die privat oder beruflich mit Gesang ver- bunden sind. Es werden Einblicke in künstlerische, pädagogische und therapeutische Aspekte der Stimmschulung vermittelt. Im Üben der Gesangsübungen in der
Gruppe bildet sich ein Klangraum, in den auch ungeübte Menschen leicht einstimmen können. Die Kurse eignen sich -
für alle, die ihre Singstimme pflegen wollen.
-
für alle, die ihr Zutrauen in das eigene Singen stärken wollen. -
für alle, die neue oder vertiefende Erfahrun- gen
mit ihrer Singstimme machen wollen. -
für alle, die Freude am gemeinsamen Singen mit anderen Menschen haben wollen. -
als Fortbildung
für Menschen in pädagogi- schen und sozialen Berufen. Gesangskurs mit Christiaan Boele im Kloster Nütschau Fr., 28. bis So., 30. September 2018 Der
Gesangskurs beginnt am Freitag um 17.00 Uhr mit Gesangsübungen zur Einstimmung und dem gemeinsamen Abendessen. Am Sonntagvormittag erklingen nach den „Gesangs- übungen und Betrachtungen“ am
Morgen ab 10.45 Uhr die im Kurs erarbeiteten Solo-Lieder und die Chorstücke. Dazu sind auch Gäste will- kommen! Der Kurs endet mit dem Mittagessen. Kursprogramm
Freitag Zimmerverteilung Haus St. Ansgar 14.30-17.00 Uhr 17.00 – 18.15 Uhr Gesangsübungen zur Einstimmung 19.30 –
ca. 21.15 Uhr Chor mit leichten Werken der Chorliteratur Samstag 9.00 – 10.15 Uhr Gesangsübungen und Betrachtungen 10.45 –
12.00 Uhr Gesangsübungen und Betrachtungen 15.00 – 16.15 Uhr Ausgewählte Themen der Gesangsschulung Zum Beispiel: Beweglichkeit und Leichtigkeit der Stimme, Erweiterung
der Klangräume oder Einführung in den Liedgesang. 16.45 – 18.15 Uhr Liedinterpretation, 6 aktive Teilnehmer, Klavierbegleitung Zuhörer sind als passive Teilnehmer
willkommen! Die 6 Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bitte bei Anmeldung angeben! 19.30 – ca. 21.15 Chor mit leichten Werken der Chorliteratur Sonntag
9.00 – 10.15 Uhr Gesangsübungen und Betrachtungen 10.45 – 12.00 Uhr Vortrag Solo-Lieder und Chorstücke Änderungen
vorbehalten Schule der Stimmenthüllung Die von Valborg Werbeck-Svärdström ent- wickelten Gesangsübungen der „Schule der Stimm-
enthüllung“ werden im künstlerischen, im pädagogi- schen und im therapeutischen Bereich mit vielfälti- gem Erfolg angewendet: -
Mit Kindern und Jugendlichen
in Kinder- gärten und Schulen, um das Singen als eine unverbildete und natürliche Lebensäußerung zu fördern. -
Mit Menschen mit Interesse am Chor- und Sologesang, um die individuelle
Gesangs- stimme hervorzubringen und zu pflegen. -
Mit Menschen, die meinen nicht singen zu können, um das Vertrauen in die eigene Singstimme zu stärken. -
Mit
im Alltag stark geforderten Menschen unserer Zeit, die das Regenerierende und Gesunderhaltende der Gesangsübungen schätzen. -
Mit Menschen mit therapeutischen Lebens- fragen, um die innere und äußere
Balance und Entwicklung von Stimme und Persön- lichkeit zu stärken. Christiaan Boele ist einer der namhaften Pädagogen der „Schule der Stimmenthüllung“. Er ist Schüler von Jürgen
Schrie- fer und ein versierter Kenner der Gesangsschulung. Durch seine langjährige Erfahrung als Gesangslehrer und Kursleiter, Sänger und Chorleiter gestaltet er die Gesangskurse in einer Weise, die begeistert und für die Teilnehmer
bereichernd und wohltuend ist. Kloster Nütschau Veranstaltungsort des Gesangskurses ist das Bildungshaus St. Ansgar im Benediktiner- Kloster Nütschau nahe Hamburg. Das Kloster Nütschau als geistliches Zentrum des Erzbistums Hamburg bietet die Möglichkeit, Ab- stand vom Alltag zu gewinnen. Im Norden von
Hamburg gelegen, ist das Kloster über die A 21 (früher B 404) und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. www.kloster-nuetschau.de Unterkunft & Verpflegung Haus St. Ansgar Unterkunft
und Verpflegung werden mit der An- meldung zum Kurs verbindlich gebucht. Für Ab- sagen entstehen Stornokosten! Bei Übernachtung im Einzelzimmer mit DU/WC be- tragen die Kosten für das Wochenende 135 €, bei
Übernachtung im Doppelzimmer mit DU/WC 123 €. Für Schüler/Studenten ermäßigt 88 €. Anfragen, die später als 2 Monate vor Kursbeginn eingehen,
können nur nach Möglichkeit des Hauses berücksichtigt werden. In den Kosten für Unterkunft & Verpflegung sind Frühstück, Mittag- und Abendessen enthalten. Die erste gemeinsame Mahlzeit ist das Abendessen am Freitag,
der Kurs endet mit dem Mittagessen am Sonntag. Geben Sie bitte an, ob Sie vegetarisch essen möchten! Tagesgäste Tagesgäste bezahlen eine Tagungspauschale von 10 €
und 53 € für die Verpflegung. Bezahlung Haus St. Ansgar Unterkunft/Tagungspauschale und Verpflegung werden am ersten Kurstag in Bar oder per EC-Karte an das Bildungshaus
bezahlt. Kursgebühr Kursgebühr Gesangskurs 150 € (inkl. Chornoten) bei Zahlung bis 4 Wochen vor Kursbeginn, 175 €
bei Zahlung innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn. Aktive Teilnahme „Liedinterpretation“ zuzügl. 25 €. Ermäßigte Kursgebühr ab 20 Teilnehmern nach vor- heriger
Absprache – nicht für „Liedinterpretation“ –. 130 € bzw. 155 €. -
Absagen sind
bis 4 Wochen vor dem ersten Kurs- tag kostenfrei. -
Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 75 € berechnet. -
Bei Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn, werden von der Kursgebühr 50 % einbehalten. Bankverbindung für die Kursgebühr Christiaan Boele SWIFT: WELA DE D1WTN IBAN: DE57 4525 0035
0006 3969 56 Stichwort Gesangskurs Kloster Nütschau Mindestteilnehmerzahl: 20 Bitte unbedingt frühzeitig anmelden! Anmeldung Verbindliche
Anmeldung zum Gesangskurs sowie für Unterkunft & Verpflegung Haus St. Ansgar An Der singende Mensch, Dr. Uta Reinicke De-Coster-Str. 7, D-76139 Karlsruhe Tel. +49 (0)721 499 6381 eMail der-singende-mensch@posteo.de
Weitere Informationen über den Gesangspädagogen und Chorleiter Christiaan Boele gibt es im Internet: www.stimmenthuellung.com © Text & Grafik: Dr. Uta
Reinicke GESANGSKURS der SCHULE DER STIMMENTHÜLLUNG mit CHRISTIAAN
BOELE 28. – 30. September 2018 KLOSTER NÜTSCHAU Nahe Hamburg, www.kloster-nuetschau.de
Der singende Mensch Der Schulungskurs der „Schule der Stimment-
hüllung“ mit Christiaan Boele zeigt in einer Folge von 7 Kursen Grundlagen, Hintergründe und Perspek- tiven der Stimmschulung nach Valborg Werbeck- Svärdström auf. Im Mittelpunkt
der Kurse steht das intensive Studium der Gesangsübungen. Übungen und Übungsfolgen der verschiedenen Schulungsphasen werden ausführlich erklärt, im eigenen Üben vertieft und durch eigen- ständige Gruppenarbeit (z. T. mit
Supervision) und individuelle schriftliche Ausarbeitung erarbeitet. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Per- spektiven jeder einzelnen Gesangsübung sollen be- nannt, erfahren und verinnerlicht werden. Dabei wer-
den künstlerische, pädagogische und therapeutische Aspekte der Gesangschulung aufgezeigt. Schulungskurs -
Der Schulungskurs gibt einen Überblick über die Schulungsphasen
der Gesangs- schulung von Valborg Werbeck-Svärdström. -
Der Kurs vermittelt Verständnis für den Schulungsweg des Singens. -
Das Kursangebot
wendet sich an Menschen, die bereits einige Erfahrung mit den Gesangs- übungen der „Schule der Stimmenthüllung“ haben und diese vertiefen wollen. -
Die Kurse
I bis III des 7-teiligen Schulungs- kurses sind offen für alle Interessenten mit den genannten Teilnahmevoraussetzungen. -
Der Kurs eignet sich als Fortbildung für Menschen in pädagogischen
und sozialen Berufen. Schulungskurs 2019 - 2022 Der Schulungskurs erstreckt sich über einen Zeit- raum von 3,5 Jahren. Es finden jeweils 2 Kurse je Kalenderjahr statt.
Die Termine der 7 Kurse Stand: November 2017 – Änderungen vorbehalten! Voraussetzungen für die Teilnahme Begegnung
mit Christiaan Boele im Einzel- unterricht und/oder bei öffentlichen Gesangs- kursen vor Anmeldung zum Schulungskurs. Die Teilnahme an öffentlichen Gesangskursen mit Christiaan Boele vor Beginn und während
des Schulungskurses wird empfohlen. Kenntnis des Buches „Die Schule der Stimm- enthüllung“ von Valborg Werbeck-Svärdström. Vorbereitung des jeweils relevanten Kapitels.
Gute physische und psychische Gesundheit für intensive Kursarbeit. Bereitschaft zur Studienarbeit in selbst organi- sierten, regionalen Arbeitsgruppen zur Vor- und Nachbereitung der Kursinhalte.
Gesangsunterricht bei einem Lehrer der „Schu- le“. Wer noch keinen Unterricht hat, soll diesen spätestens mit Teilnahmebeginn aufnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme
an den Kursen IV bis VII Teilnahme an mindestens einem der vorange- gangenen Kurse I bis III. Christiaan Boele ist einer der namhaften Pädagogen der
„Schule der Stimmenthüllung“. Er ist Schüler von Jürgen Schrie- fer und ein versierter Kenner der Gesangsschulung. Durch seine langjährige Erfahrung als Gesangslehrer und Kursleiter, Sänger und Chorleiter gestaltet
er die Schulungskurse in einer Weise, die begeistert und für die Teilnehmer bereichernd und wohltuend ist. Kurs I Kurs II Kurs III Kurs IV Kurs V Kurs VI Kurs VII
Vergessen des Atmens 2. – 6. Januar 2019 Klangführung 30. Juli – 3. August 2019 Klang und Laut 2. –
6. Januar 2020 Erweiterung 3. – 7. August 2020 Spiegelung des Klanges 2. – 6. Januar 2021 Spiegelung des Wortes
2. – 6. August 2021 Polarität und Ausgleich 3. – 7. Januar 2022 Im Mittelpunkt der Kurse
stehen die jeweils gleichlautenden Kapitel des Buches „Die Schule der Stimmenthüllung“ von Valborg Werbeck- Svärdström. Chorarbeit ist eine künstlerische Ergänzung
im Tages- ablauf der Kurse. Es werden Werke der klassischen und internationalen Chorliteratur geprobt. In Deutschland beginnt im Januar 2019 der fünfte Schulungskurs mit Christiaan Boele. Veranstaltungsort Veranstaltungsort des Schulungskurses ist das Rudolf-Steiner-Seminar in Bad Boll. www. rudolf-steiner-seminar.de
Unterkunft Rudolf-Steiner-Seminar -
Zimmer mit Waschbecken, Toiletten und Du- schen auf dem Flur: 25 € pro Nacht. Bett- wäsche,
Handtücher und Endreinigung: 16 €. -
Teeküchen auf den Fluren können für Früh- stück und Abendessen genutzt werden. Die Zimmer
werden mit der Anmeldung zum Kurs verbindlich gebucht. Institut für Heilpädagogik, 10 Minuten Fußweg Je nach Möglichkeit und Ferienplanung der Wohn- gruppen können
ca. 20 Menschen in Doppel- und wenigen Einzelzimmern untergebracht werden. Es handelt sich um die privaten Wohnräume von Jugendlichen, die ihre Zimmer während der Ferien zur Verfügung stellen. Die Küchen können genutzt werden
Preis pro Nacht und Person: 10 €, Stand 2017. www.institut-eckwaelden.de Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels Eigenverantwortliche Unterbringung: www.bad-boll.de,
Tourismusbüro: Tel. +49 (0)7164 808-28 Verpflegung Individuell und selbst organisiert. Lebensmittel können z.B. im Bioladen erworben wer- den, der sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Instituts in
Eckwälden befindet. Kursgebühr Je Kurs 350 € bei Zahlungseingang bis 4 Wochen vor Kursbeginn, bzw. je Kurs 375
€ bei Zahlungseingang innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn, Absolventen, die einen Kurs wiederholen, zahlen 175 € bei Zahlungseingang bis 4 Wochen vor Kursbeginn, bzw. 200
€ bei Zahlung innerhalb von 4 Wochen vor Kursbeginn. + 25 € für Kursgebühren, die nach Kursbeginn eingehen! Absagen sind bis 4 Wochen
vor dem ersten Kurs- tag kostenfrei. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn, wird eine Bearbeitungsgebühr von 75 € berechnet. Bei
Absagen innerhalb 14 Tagen vor Kursbeginn, werden von der Kursgebühr 250 € für den folgenden Schulungs- kurs gutgeschrieben. Bankverbindung für die Kursgebühr
Christiaan Boele SWIFT: WELA DE D1WTN IBAN: DE57 4525 0035 0006 3969 56 der
Stichwort Schulungskurs, Monat/Jahr Anmeldung Verbindliche Anmeldung zum Schulungskurs sowie für Unterkunft im Rudolf-Steiner-Seminar
und im Institut Eckwälden an Der singende Mensch, Dr. Uta Reinicke De-Coster-Str. 7, D-76139 Karlsruhe Tel. +49 (0)721 499 6381 eMail der-singende-mensch@posteo.de Weitere Informationen über
den Gesangspädagogen und Chorleiter Christiaan Boele gibt es im Internet: www.stimmenthuellung.com © Text & Grafik: Dr. Uta Reinicke SCHULE
DER STIMMENTHÜLLUNG mit CHRISTIAAN BOELE 2019 – 2022 RUDOLF-STEINER-SEMINAR
Bad Boll, nahe Stuttgart
|
|
 |
|
|
|